Es gibt laut dem irakischen Außenminister, Mohammad-Ali Al-Hakim, Bemühungen im Gange, um Syrien in die Arabische Liga(AL) wiederaufzunehmen. Nach Ausbruch der Krise in Syrien vor knapp acht Jahren beschloss die Liga auf den saudischen Druck hin, die Mitgliedschaft Syriens in dieser Organisation auszusetzen. Damit versuchten Riad und Co. den syrischen Präsidenten diplomatisch zu isolieren. Sie unterstützten dabei auch die Terroristen — mit dem Ziel, einen Regimewechsel in Damaskus herbeizuführen.
Im Gespräch mit der Zeitung «Al-Sabah» unterstrich Al-Hakim, man bemühe sich um die Wiederaufnahme Damaskus und dazu seien Anstrengungen im Gange.
Der irakische Außenminister bedauerte dort, dass Syrien und Libyen bei dem Wirtschaftstreffen am Sonntag(Morgen) in der libanesischen Hauptstadt, Beirut, nicht dabei sein werden.
Al-Hakim unterstrich: Irak begrüßt eine arabische Zollunion sowie den Eisenbahnbau innerhalb der arabischen Länder.