Während des Treffens, an dem nur Übersetzer teilnahmen, besprachen der Präsident der Russischen Föderation und der japanische Premierminister die Frage eines Friedensvertrages. Der russische Präsident Wladimir Putin und der japanische Premierminister Shinzo Abe haben nach dem offiziellen Treffen mit der Teilnahme von Ministern der beiden Länder Einzelgespräche geführt. Das teilte der Pressesprecher des japanischen Außenministeriums Takeshi Osuga mit.
«Das Tête-à-tête-Gespräch dauerte 50 Minuten. Dann sagte uns Premierminister Abe, dass sie während des Treffens das Problem des Friedensvertrages sehr offen und ehrlich diskutiert hätten», sagte Osuga.
Ein Sprecher wies darauf hin, dass während des Gesprächs zwischen den Verantwortlichen der beiden Länder nur die Übersetzer anwesend waren.
Ein Sprecher des japanischen Ministeriums betonte, dass während des Treffens im Kreml wiederholt die Frage des Status der vier Inseln des Kuril-Kamms wiederholt wurde. Neben dem Friedensvertrag besprachen die Parteien die wirtschaftliche Zusammenarbeit, internationale Probleme und die Bekämpfung des Drogenhandels.
Es sei hier daran erinnert, dass am 22. Januar die offiziellen Gespräche zwischen Putin und Abe stattfanden.
Mehr zum Thema: Russland will Friedensvertrag mit Japan
Bei dem Treffen wurde vereinbart, die Diskussion über einen Friedensvertrag auf der Ebene der Außenminister fortzusetzen.
Frühere Medien berichteten, dass Japan bereit ist, einen Friedensvertrag mit der Russischen Föderation zu schließen, falls sich Moskau bereit erklärt, zwei der vier Inseln des Kurilen-Rückens zurückzukehren. Der Kreml sagte, dass sie solche Vorschläge von der japanischen Seite nicht erhalten hätten.
Wie Korrespondent.net berichtete, haben Russland und Japan noch keinen Friedensvertrag über die Ergebnisse des Zweiten Weltkriegs abgeschlossen. Die Unterzeichnung des Abkommens verhindert den territorialen Streit über die Kurilen.
Zuvor war die wichtigste Bedingung für die Unterzeichnung des Vertrags von Tokio die Rückkehr der Inseln Iturup, Kunashir, Shikotan und Habomai.
Die Position Russlands ist, dass die südlichen Kurilen nach den Ergebnissen des Zweiten Weltkrieges rechtmäßig Teil der UdSSR geworden sind und die russische Souveränität über sie zweifelsfrei ist.
https://youtu.be/HIwMgieqRjE