Kurden griffen die türkische Militärbasis in der irakischen Provinz Dahuk an und verbrannten sie

https://youtu.be/Q8CwvdKrV-M

Die Türkei führt regelmäßig Luftangriffe gegen verdächtige Positionen der PKK in Kurdistan durch. Neben Luftangriffen drangen Einheiten der türkischen Armee 30 Kilometer vor dem sogenannten Kurdistan in das Gebiet ein.

Vor einigen Tagen hat die türkische Luftfahrt ein Gebiet in der Region Rashava im Deraluk-Distrikt getroffen, das hauptsächlich von Kurden besetzt war. In der Folge starben laut Angaben der anderen sechs zwölf Menschen. Unter den Toten befanden sich zwei Touristen, ein Student, eine Peshmerga und gewöhnliche Zivilisten, von denen die letzten beiden am Donnerstag begraben wurden. Heute hat sich die Situation weiterentwickelt. Kurdische Demonstranten griffen den türkischen Stützpunkt in Sheladize des Dohuk-Gouvernements der irakisch-kurdischen Region an und zündeten es an.

Es wird berichtet, dass die Einheimischen in Sheladze in der Provinz Oukhok die Kontrolle über den türkischen Militärstützpunkt übernahmen, das Hauptquartier des türkischen Militärs verbrannten, sämtliche Ausrüstung, alle Panzer, Hammer, Feldlager und alle Artillerieeinrichtungen.

Der Direktor der Direktion für Gesundheit, Amed Najib Said, bestätigte die Inbesitznahme des türkischen Stützpunkts und sagte, dass während des Sturms der türkischen Militäranlage in der Provinz Duchok mindestens ein Demonstrant getötet wurde. Ihm zufolge soll in der Nähe von Dahuk in Shelaz ein großes Kontingent kurdischer Sicherheitskräfte stationiert sein.