Astana: Syrien-Gipfel Irans, der Türkei und Russlands im Februar

Die Präsidenten Irans, der Türkei und Russlands werden im Februar 2019 erneut in der kasachischen Hauptstadt Astana über Syrien sprechen. Der russische Außenminister Sergei Lawrow hat dies am Montag bei einer Pressekonferenz in Astana bekannt gegeben und hinzugefügt: «Es wurde eine erste Einigung über eine weitere Sitzung im nächsten Monat erzielt.»

Weitere Einzelheiten gab er nicht bekannt, nur, dass das russische Außenministerium diesbezüglich in Kürze eine Erklärung herausgeben werde.

Zuvor hatte Yuri Ushakov, der außenpolitische Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin gesagt, dass diese Sitzung in Russland stattfinden solle.

Die letzte Sitzung der drei Präsidenten fand im Dezember 2018 in Iran statt.

Sergei Lawrow ergänzte, dass die 12.Internationale Sitzung zu Syrien Mitte Februar 2019 in Astana unter Präsenz von Vertretern der syrischen Regierung, der Opposition, Russlands, der Türkei und Irans sowie Beobachtern von der UNO und aus Jordanien, veranstaltet werde, und die diesbezüglichen Details koordiniert worden seien.

Die Astana-Gespräche über Syrien begannen im Januar 2017 auf Initiative und in Zusammenarbeit Russlands, der Türkei und Irans mit dem Ziel alle Seiten in der Syrienkrise an den Verhandlungstisch zu bringen, als Ergänzung zu den Syrien-Friedensgesprächen in Genf.