Die Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine haben sich seit der Wiedervereinigung der Krim mit Russland im Jahr 2014 erheblich verschlechtert, die von der Ukraine oder den westlichen Staaten nicht anerkannt wurde, die anschließend wirtschaftliche und politische Sanktionen gegen Moskau verhängt haben.
Der ukrainische Präsident Petro Poroshenko sagte am 29. Januar, dass das Land Frieden mit Russland brauche.
«Wir brauchen auf jeden Fall Frieden mit Russland. Kalt, aber Frieden. Die Menschen sind des Krieges müde», sagte Poroschenko auf einem Forum in Kiew, das von ukrainischen Fernsehsendern ausgestrahlt wurde.
Poroschenko erklärte auch, dass er am 31. März bei Wahlen eine zweite Amtszeit als ukrainischer Präsident antreten werde.
Die Erklärung kommt, nachdem Petro Poroshenko ab dem 1. April 2019 ein Gesetz zur Kündigung des Vertrags über die Freundschaft mit Russland unterzeichnet hat.
Moskau hat erklärt, dass die Entscheidung von Kiew die bilateralen Beziehungen weiter schädigen würde. Die ukrainische Opposition verurteilte sie ebenfalls als nachteilig für die nationalen Interessen des Landes. Sie sagte, der Schritt würde ein Rechtsvakuum in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern schaffen.
Der Freundschafts-, Kooperations- und Partnerschaftsvertrag wurde im Mai 1997 unterzeichnet. Er ist ein Schlüsseldokument für die bilateralen Beziehungen und sieht eine strategische Partnerschaft zwischen den beiden Ländern vor.