Iran präsentierte zum 40. Jahrestag der Revolution neuen Marschflugkörper

Der Iran hat anlässlich des 40. Jahrestages der Islamischen Revolution einen neuen Marschflugkörper präsentiert. Die Rakete soll eine Reichweite von über 1300 Kilometern haben und schnell einsatzbereit sein, hieß es aus dem Verteidigungsministerium. Das berichtete euronews am Samstag.

 

Screenshot: euronews.com

 

Der Iran hat stets betont, dass das Land ungeachtet internationaler Proteste sein Raketenprogramm kontinuierlich verbessern werde. Die Raketen würden jedoch nur im Verteidigungsfall eingesetzt und stellten keine Gefahr für andere Länder dar, betont Teheran. Daher brauche das Land für seine Tests auch keine Erlaubnis des Auslands.

Das iranische Raketenprogramm ist jedoch international heftig umstritten. Besonders Israel sieht die Mittelstreckenwaffen als ernsthafte Bedrohung. Teheran jedoch betrachtet seine Verteidigungsstrategie als legitim, besonders weil er sich von den USA, Israel und Saudi-Arabien bedroht fühlt.

Zehn Tage lang gedenken die Menschen im Iran der Rückkehr von Revolutionsführer Ajatollah Khomeini aus dem Exil. Die Feierperiode endet mit dem Jahrestag des Sieges der Revolution am 11. Februar.

loading...