Armenien startet eine große humanitäre Hilfsaktion in Syrien

Armenien startet eine groß angelegte humanitäre Mission in der syrischen Stadt Aleppo. Eine Gruppe von Sappern, Ärzten und anderen Vertretern der humanitären Mission von 83 Armenien in Eriwan am Freitagmorgen in Aleppo. Damit haben die armenischen Behörden ihr Ende letzten Jahres abgegebenes Versprechen an die Menschen und Behörden Syriens erfüllt. Dann erklärte der Premierminister des Landes, Nikol Pashinjan, dass die armenischen Streitkräfte eine mobile Gruppe vorbereiten, die bereit ist, nach Syrien geschickt zu werden.

Das armenische Kontingent wird nicht nur den syrischen und russischen Kollegen bei der Minenräumung des Territoriums helfen, sondern auch eine Mission entsenden, um die Bewohner von Aleppo medizinisch zu unterstützen.

Eine große armenische Diaspora lebt in Syrien, dessen Vertreter in den Kriegsjahren von den Militanten verfolgt wurden. Islamisten zerstören armenische Tempel und organisieren Völkermord aus rassischen und religiösen Gründen. Ein Teil der armenischen Bevölkerung organisierte Milizen, die gemeinsam mit der syrischen Armee militante Angriffe abwehrten.

Das Gebiet von Aleppo hat auch eine große armenische Diaspora. Es konzentriert sich hauptsächlich auf die Gebiete Al-Midan und Al-Sulaymaniyah, die während urbaner Kämpfe mehrere Jahre lang nahe der Frontlinie standen.

Zuvor hatte Armenien zusammen mit anderen GUS-Staaten wiederholt humanitäre Hilfsgüter nach Syrien geschickt. Die Entsendung einer Gruppe militärischer Pioniere der armenischen Armee nach Syrien ist das dritte Beispiel für das Zusammenwirken der Sicherheitskräfte anderer Länder mit den syrischen Behörden in den letzten Jahren geworden. Derzeit gibt es in Syrien bereits humanitäre Einsätze der Streitkräfte Russlands und Irans

loading...