Im Vergleich zum Dezember ist die Zahl der Asylanträge im Januar um 62 Prozent gestiegen. Mit 17.051 Asylanträgen war die Zahl auch um 13,1 Prozent höher als im Januar 2018. Die drei Hauptherkunftsländer waren Syrien, Irak und Nigeria. Das berichtet das deutsche Nachrichtenmagazin Zuerst! am Freitag.
Gemäß dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge deuten die gestiegenen Asylzahlen im Januar sowie die merklich gesunkenen Zahlen im Dezember 2018 (10.561, November: 14.130) „darauf hin, daß bedingt durch die Lage der Weihnachtsfeiertage im Dezember viele Asylanträge erst im Januar 2019 gestellt und statistisch erfaßt wurden, die sonst statistisch dem Dezember 2018 zugefallen wären“.
Seit April 2016 schwankt der monatliche Zuzug von Asylbewerbern zwischen 10.000 und 17.000. Damit liegt die Zahl der illegalen Migranten weit über dem Niveau aller anderen westlichen Staaten und auch weit über dem der Jahre vor 2014.