Der Präsident der Islamischen Republik die Bemühung um die Selbstversorgung als einen praktischen Schritt im Kampf gegen die Arroganz und Großmächte bezeichnet und unterstrichen, dass die Sanktionen darauf abzielen, das technologische Wachstum im Iran zu reduzieren.
Bei einem Treffen mit Geschäftsführern von wissensbasierenden und innovativen Unternehmen in Teheran unterstrich Irans Präsident, Hassan Rohani, dass die wissensbasierenden iranischen Unternehmen die Sanktionen in Gelegenheiten für technologisches Wachstum umwandeln sollen.
Irans Präsident bekräftigte: Der Kampf gegen Arroganz lässt sich nicht durch Parolen, sondern durch praktische Schritte beweisen. Er fügte hinzu, die wissensbasierenden Unternehmen, die die Abhängigkeit von Ausland und vom Westen beseitigen und das Land Autark machen, führen jenen großen Kampf gegen die Großmächte.
Laut dem iranischen Präsident ist die wissenschaftliche und technologische Entwicklung grenzenlos und Länder wie die USA, die für alles Mauer bauen, werden nicht zum Erfolg gelangen.
Roghani warf den Großmächten vor, Iran auch bei der Medikamentenversorgung unter Druck zu setzen, und äußerte die Hoffnung, dass die Islamische Revolution zu Beginn ihres fünfjahrzehnten Bestehens in der Frage des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts in der Region und in der Welt ganz oben stehen wird.