Ein tödlicher Bombenanschlag hat die afghanische Stadt Dschalalabad im Osten getroffen und dabei mindestens 16 Menschen getötet. Laut dem iranischen Sender Press TV sagten örtliche Beamte am Mittwoch, zwei Angreifer hätten in der Nähe des Büros einer Baufirma in der Nähe des Flughafens in Jalalabad, in der afghanischen Provinz Nangarhar, Sprengstoff gezündet.
Berichten zufolge wurden 16 Mitglieder der Firma bei dem Angriff getötet.
«Zwei Angreifer detonierten ihre Westen und zwei weitere wurden von Sicherheitskräften niedergeschossen», sagte Attaullah Khogyani, ein Sprecher des Gouverneurs von Nangarhar.
Er sagte, die Räumungsarbeiten an Ort des Geschehen würden noch fortgesetzt werden.
Es war nicht klar, wie viele Menschen bei dieser Attacke verletzt wurden.
Es besteht kein unmittelbarer Verantwortungsanspruch für den Angriff. Aber die militante Gruppe der Taliban war in der Provinz aktiv. Die Terroristengruppe von Daesh ist auch in Afghanistan präsent.
Unterdessen sind Vertreter der Taliban in Doha, Katar, an Friedensgesprächen mit den Vereinigten Staaten beteiligt.
Der Sprecher des US-Außenministeriums, Robert Palladino, berichtete am Dienstag in einer Pressekonferenz, dass die Friedensgespräche Fortschritte machten, aber mehr Arbeit nötig sei, um einen Deal abzuschließen.
Trotz einer zweitägigen Pause vor dem Wochenende werden die Verhandlungen «auf täglicher Basis fortgesetzt und es werden Fortschritte erzielt», sagte Palladino.
Ein Sprecher des Taliban-Sprechers erklärte am Donnerstag, die beiden Seiten hätten beschlossen, die Friedensgespräche zu verschieben, um Konsultationen abzuhalten und sich auf die nächste Sitzung vorzubereiten.