Moskau prüft die humanitäre Bedarfslage für den Donbass

Moskau prüft die humanitären Bedürfnisse für den Donbass im 2019, während in der Region weiterhin humanitäre Hilfe leistet, sagte der russische Präsidentensprecher Dmitry Peskow als Antwort auf die Frage eines ukrainischen Journalisten nach Gründen für die Entscheidung Russlands, die humanitäre Hilfe im Jahr 2019 auszusetzen.

«Das bedeutet nicht, dass diese Praxis eingestellt wurde. Eine Bewertung der Bedürfnisse ist im Gange. Entscheidungen werden abhängig von den Bedürfnissen getroffen», sagte Peskov.

Der Kreml-Sprecher fügte hinzu, dass sich Russlands Herangehensweise an die Angelegenheit nicht geändert habe.

Im Zuge der militärischen Aktivitäten mit schwerer militärischer Ausrüstung und Flugzeugen, die im April 2014 in Donbass begannen, brach eine humanitäre Krise im Südosten der Ukraine (Donbass) aus. Am 11. August 2014 erklärte der russische Präsident Wladimir Putin in einem Telefongespräch mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission, Moskau werde in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz einen Konvoi für humanitäre Hilfe in die Ukraine schicken.

Der erste Konvoi für humanitäre Hilfe von Donbass reiste am 12. August 2014 aus der Region Moskau ab. Der Konvoi, der aus 262 Kamaz-Lastwagen bestand, trug Lebensmittel, Medikamente, Trinkwasser, Schlafsäcke und Stromerzeuger. Russland versorgte Donbass außerdem mit Baumaterial, Kraftstoff, Schulbüchern, Hygieneartikeln, Ausrüstung für Feuerwehrleute und Rettungskräfte.

loading...