Syrien wird nicht zögern sich gegen Besatzung der Golanhöhen zu wehren

Der syrische Vizeaußenminister hat betont, Damaskus werde nicht zögern gegen die Versuche des israelischen Regimes, bei der Fortsetzung der Besatzung der Golanhöhen, vorzugehen.

Das berichtet die amtliche iranische Nachrichtenagentur IRNA. Faisal Mekdad hat am Dienstag bei einem Treffen mit Kristin Lund, der Vorsitzenden des UN-Komitees für den Schutz des Friedens und Leiterin der Delegation nach Damaskus gefordert, die Verletzungen der UN-Resolutionen durch das zionistische Regime und dessen Unterstützung für terroristische Gruppen zu stoppen.

Er sagte: «Die Unterstützung der Terroristen durch das zionistische Regime bedroht den internationalen Frieden und die Sicherheit.»

Syrien setze den Kampf gegen die terroristischen Gruppen fort und für Damaskus hätten Stabilität und Sicherheit in ganz Syrien, so wie ein gerechter und umfassender Friede in der Region Priorität, fuhr Faisal Mekdad fort.

Das zionistische Regime hat 1967 rund 1200 Quadratkilometer syrischen Bodens in den Golanhöhen besetzt und 1981 den besetzten palästinensischen Gebieten angegliedert. Diese Annexion wurde international nicht anerkannt und vom UN-Sicherheitsrat in der Resolution 497 für null und nichtig erklärt.