Algerien: Abdelaziz Bouteflika ist jetzt Geschichte

Ein hochrangiger Führer der algerischen FLN-Partei sagt, Präsident Abdelaziz Bouteflika sei » jetzt Geschichte», mit einem weiteren Zeichen, dass die Partei möglicherweise die Ursache der jüngsten Proteste gegen den langjährigen Präsidenten begrüße.

Bouteflika gab am Montag die Entscheidung bekannt, nach wochenlangen Massenkundgebungen eine fünfte Wahlperiode anzustreben, er stornierte die bevorstehende Wahl, ohne ein neues Datum festzulegen, und beschuldigte ihn, neue «Tricks» geplant zu haben, und löste eine neue Protestrunde aus.

Am Vorabend der ersten Proteste am Freitag seit der Ankündigung von Bouteflika sagte Hocine Kheldoun, ein ehemaliger Sprecher der FLN, in einem Interview mit dem Fernsehen von Ennahar, dass die Partei nach vorne schauen und sich mit den Anti-Bouteflika-Demonstranten zusammenschließen müsse.

Kheldouns Bemerkungen am späten Donnerstag waren ein weiterer großer Rückschlag für Bouteflika, da bereits mehrere hochrangige Vertreter der FLN öffentlich mit ihm gebrochen hatten.

Am Freitag versammelten sich Tausende von Demonstranten im Zentrum der Hauptstadt Algier und forderten Bouteflika zum Rücktritt auf. Einige Demonstranten riefen während der Protestaktion „FLN, go!“, Was bedeutet, dass sie nicht nur mit dem Präsidenten unzufrieden sind, sondern auch mit der Partei, die lange Zeit mit ihm verbunden war.

„Diejenigen, die wir für müde halten, liegen falsch. Unsere Proteste werden nicht aufhören “, sagte der 37-jährige Demonstrant Madjid Benzida, der an dem Protest teilnahm.

Am 22. Februar kam es in Algerien zum ersten Mal zu Protesten gegen die Regierung, weil Bouteflika seine 20-jährige Herrschaft verlängert hatte. Die Demonstranten forderten eine neue Ära mit jüngeren Führern, die größere soziale Freiheiten und Wohlstand bieten würden.