Als Reaktion auf die Errichtung von US-Raketenabwehrsystemen in Rumänien will Russland atomwaffenfähigen Bomber vom Typ Tupolev Tu-22M3 auf dem Luftwaffenstützpunkt Gwardejskoje, auf der Halbinsel Krim, stationieren.
Die Stationierung der US-Raketenabwehrsysteme in Rumänien sei eine ernsthafte Herausforderung für Russland, sagte Viktor Bondarew, der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Förderationsrat am Montag in Moskau.
«Diese störte das Gleichgewicht in der Region», erklärte Bondarew weiter.
Dank ihrer Kampfreichweite und der Reichweite der Marschflugkörper, die sie an Bord haben, seien die sich auf der Krim befindenden Bomber im Stande, Flug- und Raketenabwehrsysteme „an jedem beliebigen Ort Europas“ zu vernichten.
Laut Bondarew befinden sich neben den Tu-22M3 auch Jagdflugzeuge vom Typ MiG-29 und Su-27, sowie die Flugabwehrsysteme S-300 und S-400, auf der Krim.