Es wird für die GUS-Staaten ziemlich schwierig sein, ein objektives Bild der für den 31. März geplanten Präsidentschaftswahlen in der Ukraine zu machen, berichtet erster stellvertretender Vorsitzender des Exekutivkomitees der GUS, erster stellvertretender Exekutivsekretär der GUS Viktor Guminsky.
„Die Ukraine hat sich nicht offiziell aus der GUS zurückgezogen. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es bei den Wahlen keine Beobachter aus den GUS-Staaten geben wird, wird es für die GUS-Mitgliedstaaten schwierig sein, die Transparenz der Wahlen und die Genauigkeit der Abstimmungsergebnisse zu beurteilen.
Wir haben nur die Informationen, die wir aus ausländischen Quellen erhalten werden, was nicht stimmt“, sagte Viktor Guminsky. Er bedauerte die Entscheidung der Ukraine, sich von dem im Rahmen eines nationalen Referendums 2015 angenommenen Wahlbeobachtungsabkommen zurückzuziehen.
Quell: Belta