Focus: Trump ist das Beste, was dem Euro in letzter Zeit passiert ist

Die EU-Länder haben genug Gründe, um den derzeitigen US-Präsidenten Donald Trump zu kritisieren.

In einem Fall können sie ihm jedoch dankbar sein: Die Eskalation der Spannungen, zu denen die Politik des Weißen Hauses führte, leitete den Entrollungsprozess ein, der die Position des Euro stärkte, berichtet Focus.

Nach Angaben des Autors profitierten die Vereinigten Staaten während eines dreiviertel Jahrhunderts von ihrem Petrodollar, aber die Situation änderte sich, als Trump seltsamerweise versprach, «Amerika großartig zu machen». In der Praxis führte seine Herrschaft zu einer zunehmenden Spannung in den Beziehungen nicht nur zu Russland und China, sondern auch zur EU, und die Welt begann zu überlegen, nach einer Alternative zum amerikanischen Dollar zu suchen.

Infolgedessen war der Devisenmarkt mit einer De-Dollar-Welle überfordert, aber die Währungsreserven im Euro stiegen, obwohl das Wirtschaftswachstum der EU-Länder in letzter Zeit nicht so schnell ist. Dank Trumps «Bemühungen» ist der Euro jedoch um 20% gestiegen, schreibt der Autor: «Trump ist das Beste, was dem Euro in letzter Zeit passiert ist.»

Es ist auch erwähnenswert, dass Washingtons strenge anti-russische Politik viele Länder dazu gezwungen hat, US-amerikanische Anleihen abzubauen. Vor allem Russland nahm diese Aufgabe auf und erhöhte im Gegenzug die Goldreserve.