Die Slowakei lehnte den Einsatz von US-Truppen im Land ab

Der Sprecher des slowakischen Parlaments sagte, dass sein Land ein Abkommen über militärische Zusammenarbeit von Washington erwartet, das nicht den Auftritt amerikanischer Militärs im Land vorsieht.

«Wir werden darauf bestehen, dass das neue Abkommen kein Wort über die Möglichkeit eines vorübergehenden oder dauerhaften Einsatzes amerikanischer Truppen in der Slowakei enthält», sagte der Parlamentspräsident Andrei Danko.

Danko betonte, dass das Abkommen mit Washington die Souveränität der Slowakei nicht untergraben und das Land zwingen sollte, sich an Projekten zu beteiligen, die für es nicht rentabel sind.

Zuvor wandte sich Danko gegen den Vertrag mit den Vereinigten Staaten, der vorsieht, dass Washington die Slowakei beim Wiederaufbau von Militärflugplätzen finanziell unterstützt. Im Gegenzug musste sich Bratislava auf die Anwesenheit amerikanischer Truppen einigen.

„Wir sind nicht gegen finanzielle Unterstützung. Aber wir haben genug Geld, um das Problem mit der Infrastruktur zu lösen. Auf dem Territorium des Landes sollten keine ausländischen Truppen stationiert werden, es sei denn, es geht darum, gemeinsame Übungen durchzuführen“, fügte er hinzu. Gleichzeitig erklärte der Parlamentspräsident, dass die von ihm angeführte slowakische Volkspartei die Regierungskoalition verlassen würde, wenn eine andere Entscheidung getroffen würde.