Amerikaner können sich nicht beruhigen, wenn die Türkei russische S-400 kauft. Anstatt Druck auf Ankara auszuüben und es zu erpressen, beschlossen die Vereinigten Staaten, darauf hinzuweisen, was sie von diesem russisch-türkischen Deal bekommen könnten.
Solche Schlussfolgerungen können aus der Aussage gezogen werden, die angeblich von einem hochrangigen US-Beamten für die türkische Tageszeitung Daily Sabah abgegeben wurde. Die Richtigkeit der Informationen bleibt zwar zweifelhaft.
«Es ist schockierend, dass Russland sich keine Sorgen macht, seine Ausrüstung in das NATO-Land zu schicken, wo es untersucht werden kann und wo wir wahrscheinlich wertvolle Informationen erhalten werden», sagt der Bericht.
Aus dem Vertrag zwischen Moskau und Ankara geht eindeutig hervor, dass Informationen über das Flugabwehrsystem nicht in Drittländer übertragen werden können.