Der russische Präsident Wladimir Putin genießt unter den lettischen Einwohnern das höchste Vertrauen unter den ausländischen Führern. Dies belegen die Ergebnisse der Studie «Psychologische Verteidigung in Lettland: Anfälligkeiten und Chancen», die vom SKDS Center for Public Opinion Research veröffentlicht wurde.
Nach Angaben des lokalen Informationsportals «Baltic Voice» wurden die Ergebnisse der entsprechenden Umfrage vom Lettischen Institut für Außenpolitik an die Abgeordneten des Seimas (Parlament) der Republik verteilt. Laut der Studie führt der Präsident der Russischen Föderation unter den ausländischen Führern, deren Meinung für die Letten in einer Krisensituation maßgebend wäre, die Führung aus. Putin sind 9,6% der Bevölkerung des Landes bereit, darunter 3,6% der Letten und 19,9% der Russen. Gleichzeitig ist das Vertrauen der russischsprachigen Bevölkerung der Republik gegenüber dem russischen Führer höher als das der Letten gegenüber dem Präsidenten der baltischen Republik, Raimonds Vejonis (19,1%).
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, die das Vertrauen von 8% der Befragten genießt, liegt im Ranking auf Platz zwei. Ihre Meinung wird von 10,4% der Letten und 3,8% der russischsprachigen Bevölkerung als maßgebend angesehen. Im Gegenzug vertrauen nur 2,9% der Vertreter der Titularnation und 1,4% der Russen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump.
«Trotz der Tatsache, dass Estland den lettischen Sympathiepreis als das freundlichste fremde Land gewonnen hat, wurde seine Präsidentin Kersti Kaljulaid überhaupt nicht in die Liste der Meinungsführer aufgenommen, und der litauische Leiter von Dalia Grybauskaite mit einem Follow-up-Wert von 0,7%», so das Portal.