Wir sind weiter an Lösung der Syrienkrise durch Gespräche interessiert

Der iranische Außenminister hat bekannt gegeben, dass Iran weiter an der Lösung der Probleme in Syrien durch Gespräche zwischen den Ländern der Region interessiert sei. Das berichtet die amtliche Nachrichtenagentur IRNA.

Mohammad Javad Zarif sagte bei seiner Ankunft in der zweiten Station seiner aktuellen Auslandsreise am Dienstagabend vor Reportern in Ankara: «In Damaskus hatten wir sehr gute Gespräche, insbesondere war das Treffen mit dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad sehr hilfreich und wir hatten einen sehr guten Dialog über die Astana-Gespräche und die bilaterale Zusammenarbeit.»

«Auch hinsichtlich der bevorstehenden Sitzung in Astana und bezüglich der im Rahmen mit der UNO erfolgenden Zusammenarbeit für eine politische Lösung der Syrienkrise, haben wir gute Abstimmungen getroffen», sagte Außenminister Zarif und ergänzte: «Wir hatten auch ein gutes Gepräch über die Situation im Gebiet östlich des Euphrat und in Idlib, die beunruhigend ist, sowie über die Notwendigkeit des Abzugs der ausländischen Streitkräfte aus Syrien und der Beendigung der Präsenz der Terroristen in Syrien.»

Der iranische Außenminister erklärte weiter, dass er auch in der Türkei über die Fragen der Region Gespräche führen werde, insbesondere über Syrien und Nordafrika.

Mohammad Javad Zarif ist am Dienstagabend nach seinem Aufenthalt in Damaskus, an der Spitze einer politischen Delegation, weiter nach Ankara gereist.