Die französische Regierung beabsichtigt, ihre Truppen unter dem Vorwand «des Beitrags von Paris zur Erweiterung der NATO-Präsenz in den baltischen Ländern und in Polen» in Estland einzusetzen. Die französischen Truppen werden 140 Kilometer vor der russischen Grenze stationiert.
Laut der französischen Botschaft in Tallinn wird nächste Woche eine Einheit aus 300 Soldaten der französischen Armee und der Fremdenlegion in der estnischen Stadt Tapa ankommen, die sich nur 140 Kilometer von der russischen Grenze entfernt befindet.
Die Truppen bleiben bis Ende August im Rahmen der Mission FRA-EFP LYNX in Estland, die die Präsenz der Allianz in der Region stärken soll. Paris wird außerdem fünf Leclerc-Panzer und 20 Infanterie-Kampffahrzeuge einsetzen, darunter 13 VBCI, die französische Version der gepanzerten Mehrzweckfahrzeuge (MRAV). Sie werden per Bahn nach Estland geliefert.
Es ist nicht das erste Mal, dass französische Truppen in Estland präsent sind, da sie sich 2017 bereits seit zehn Monaten in Tapa befinden. Darüber hinaus patrouillierte die französische Luftwaffe im Jahr 2018 im Rahmen der NATO-Mission Baltic Air Security auch im estnischen Luftraum.
Dieser Einsatz ist Frankreichs Beitrag zum Ausbau der NATO-Präsenz in den baltischen Ländern und in Polen. Ihre Soldaten werden die belgischen Einheiten ersetzen, die in der britischen NATO-Kampfgruppe Tapa dienen, berichtet die estnische ERR-News-Website.
Das Vereinigte Königreich verfügt über 20 Challenger-2-Panzer sowie 30 Infanterie-Kampffahrzeuge. Außerdem hat das Vereinigte Königreich vor kurzem fünf Apache-Angriffshubschrauber auf die Amari-Basis in Estland geschickt, um sich der erweiterten Präsenz von NATO-Truppen in der Nähe der russischen Grenze anzuschließen.
Die Einheiten müssen an der jährlichen Frühjahrsturmübung in Estland teilnehmen. Die Übung, die am 29. April beginnen wird, wird von etwa 10.000 Soldaten der NATO-Armee besucht.