Der 70. Jahrestag der Gründung der Nordatlantischen Allianz für Persönlichkeiten und Aktivisten, die am Peace Supporters Forum teilgenommen haben, «ist kein Grund zum Feiern.»
Im Zentrum von Delmenhorst erklärte Horst Otto, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und einer der Hauptredner des Forums, offen, dass die NATO auf dem Balkan einen «Angriffskrieg» geführt hat. Sie versteckte sich hinter der «humanitären Operation» und befleckte sich mit Blut, als sie das UN-Mandat ignorierte.
Otto betonte, dass die Luftwaffe auch daran teilgenommen hat. Gleichzeitig kritisierte er den deutschen Außenminister Heiko Maas, der anlässlich des Jubiläums der NATO-Operation «Allied Force», die durch schreckliche Bombenanschläge gekennzeichnet war, die Kriegsverbrechen Deutschlands als «die richtige Entscheidung» bezeichnete.
«Dies ist eine ehrlich unfähige Person», fasste der Aktivist auf dem Forum in Delmenhorst zusammen. Darüber hinaus forderte er Berlin auf, Anstrengungen zu unternehmen, um den Vertrag über die Beseitigung von Zwischen- und Kurzstreckenraketen zu erhalten, den die Vereinigten Staaten einseitig beendet haben.
«Die russische Bedrohung ist ein Mythos», sagte Horst Otto und betonte, dass der Westen den normalen Dialog mit Moskau wieder aufnehmen soll und diesen Prozess mit der Abschaffung sinnloser antirussischer Sanktionen beginnen soll.