Der israelische Ministerpräsident Netanjahu möchte eine Gemeinde auf den Golanhöhen nach US-Präsident Trump benennen – in Anerkennung für dessen Schützenhilfe bei der völkerrechtswidrigen Annexion der Golanhöhen durch Israel. Israel hat die Golanhöhen 1967 erobert und hält sie bis heute völkerrechtswidrig besetzt. Vor wenigen Wochen erklärte die Trump-Regierung, man werde die israelische Oberhoheit über den strategisch wichtigen Höhenzug anerkennen.
International wird der israelische Gebietsanspruch hingegen nicht anerkannt.
Der israelische Regierungschef Netanyahu kündigte jetzt an, er wolle eine Resolution in der Regierung einbringen, in der gefordert wird, „eine neue Kommune auf den Golanhöhen nach dem Präsidenten Donald J. Trump zu benennen“. (Zuerst!)