Putin: Reaktion des Weltmarkts auf US-Ölsanktionen gegen Iran ist unvorhersehbar

Der russische Präsident hat die Reaktion des Weltenergiemarktes auf die Ölsanktionen der USA gegen Iran als unvorhersehbar bezeichnet.

Russland werde seine Ölförderung nicht sofort erhöhen, sagte Wladimir Putin am Rande der Internationalen «Konferenz zur neuen Seidenstraße» vor Reportern in Peking. Der russische Präsident fügte hinzu, er könne sich nicht vorstellen, wie der globale Energiemarkt auf die Entscheidung der USA, die Ölsanktionen gegen Iran zu verschärfen, reagieren werde.

«Wir haben Vereinbarungen im Rahmen der Organisation der Erdöl exportierenden Länder -OPEC- unterzeichnet. Deshalb werden wir die Obergrenze für unsere Erdölförderung nicht sofort erhöhen und die Umsetzung der Vereinbarungen mit der OPEC einhalten», erklärte der russische Präsident.

US-Außenminister Mike Pompeo hat vor Kurzem bekannt gegeben, dass die US-Regierung die Ausnahmeregelungen für iranische Ölkunden ab 2. Mai 2019 nicht mehr verlängere.

US-Präsident Donald Trump hatte am 8. Mai 2018 nach dem Ausstieg aus dem Atomabkommen mit Iran -JCPOA- erklärt, dass er den iranischen Ölexport auf Null reduzieren werde, musste jedoch zunächst den großen iranischen Ölkunden wie China, Indien, Japan, Südkorea, Taiwan, der Türkei sowie Italien und Griechenland eine Ausnahme von den anti-iranischen Ölsanktionen gewähren.