Assanges Schicksal wurde in London festgelegt: Elf Wochen Haft

Julian Assange, der Gründer von WikiLeaks, wartet auf 50 Wochen Haft. Eine solche Strafe wurde vom Royal Court of Southwark, London, erlassen.


„Aus meiner Sicht erfordert die Schwere der von Ihnen begangenen Straftat, selbst in Anbetracht der mildernden Umstände, die Verhängung einer Strafe, deren Schwere nahe an der Höchstgrenze liegt. Die Haft wird zu 50 Wochen Gefängnis verurteilt“, entschied die Richterin Deborah Taylor.

Für den Fall, dass Assange keine Straftaten begeht, kann er mit einer vorzeitigen Entlassung rechnen, nachdem er die Hälfte seiner Strafe abgesessen hat.

Der Verteidiger des Journalisten lehnte es ab, das Urteil und die Möglichkeit der Einlegung einer Beschwerde zu kommentieren.