Das Pentagon hat seine Bereitschaft erklärt, den Trump-Befehlen für Venezuela zu folgen

Das US-Verteidigungsministerium ist bereit, jeden Befehl des Präsidenten des Landes Donald Trump in Venezuela auszuführen und gleichzeitig unterstützt es die diplomatischen Bemühungen um einen friedlichen demokratischen Machtwechsel in der Republik.

Dies wurde am Mittwoch von Admiral Craig Foller, Chef des Südkommandos der Vereinigten Staaten (SAUTKOM), bei einer Anhörung im Ausschuss für die Angelegenheiten der Streitkräfte des Repräsentantenhauses des US-Kongresses angekündigt. Dieser Militärführer überwacht in der Tat die Interaktion des Pentagon mit den Streitkräften von 45 Ländern und Territorien Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik.

«SAUTKOM überwacht die Situation in Venezuela und ist immer noch bereit, jede Option, die unsere Führung bietet, zu unterstützen. Wir arbeiten weiter mit unseren Partnern in der Region zusammen und unterstützen uneingeschränkt die diplomatischen Bemühungen um einen friedlichen, demokratischen Machttransfer in der Republik», sagte der Admiral.

US-Außenminister Mike Pompeo sagte am Mittwoch, dass die Vereinigten Staaten bei Bedarf eine Militäroperation in Venezuela durchführen könnten. Wie der nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, zuvor argumentiert hatte, fordert die Vereinigten Staaten den venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro nachdrücklich auf, im Falle der Anwendung von Gewalt gegen die Opposition zu prüfen, dass Washington alle Antwortmöglichkeiten erwägt.

Am Dienstag fanden in Caracas und mehreren anderen Städten Venezuelas Demonstrationen gegen die Regierung statt. Sie begannen, nachdem die Militärgruppe den Oppositionsführer Juan Guaidó angeblich unterstützt hatte. Er postete eine Videobotschaft auf Twitter, in der er das Militär aufforderte, auf die Straße zu gehen, um die „Usurpation“ der Behörden des Landes zu beenden. Laut Guaidó wurde das Video auf dem Gebiet der Francisco Miranda Airbase in Caracas gedreht.