Die Oktoberrevolution ist weltweit bekannt, obwohl sie nach dem üblichen Kalender (Gregorianischen Kalender) am 7. November stattgefunden hat. Diese Revolution führte zum Sturz der kurzlebigen provisorischen Regierung Russlands, die nach der Abdankung des Zaren im Februar 1917 eingesetzt worden war, und zur Errichtung des ersten kommunistischen Staates der Welt, der der Welt in vollem Umfang nachging.
So entstand die Sowjetunion (die UdSSR), ein Staat, der unaussprechliche Verbrechen gegen unzählige Gruppen begangen hat, darunter auch viele, von denen man annimmt, dass sie zu ihren eigenen Leuten gezählt werden. Das muss an dieser Stelle auch so angesprochen werden und ist nicht nur westliche Propaganda.
Die Ereignisse vom Oktober 1917 aufzuzählen, ist angesichts des bereits weit verbreiteten Wissens über diesen Zeitraum in der Geschichte bis zu einem gewissen Grad zwecklos.
Außerdem gibt einen anständigen Bericht über die grundlegende Zeitleiste der Ereignisse in den meisten großen Nachrichtenveröffentlichungen, die sich gegenseitig in ihren Bemühungen, das Hundertjahrfeier mit einer historischen Analyse zu markieren, übertroffen haben.
Es ist klüger für uns, einen Aspekt der bolschewistischen Revolution und ihre unmittelbaren Folgen zu analysieren, von dem wenige wissen, und dass noch weniger bereit sind, darüber zu diskutieren. Ich beziehe mich natürlich auf die unbestreitbare Rolle der Juden in dieser Revolution.
Es wird oft vorgebracht, dass das Konzept des „Judeo-Bolschewismus“ ein antisemitischer Term ist, der den Protokollen der Weisen von Zion hinsichtlich seiner Legitimität als historische Analyse oder seiner Genauigkeit bei der Beschreibung eines bestimmten ideologischen Systems gleichwertig ist. In der NS-Ideologie wurde einerseits vom jüdischen Bolschewismus und andererseits von der jüdischen Plutokratie gesprochen.
Die Realität legt jedoch nahe, dass es nicht nur einen Bolschewismusstrang gibt, der auf diese Weise beschrieben werden kann, sondern vielmehr, dass jeder Bolschewismus legitimerweise als jüdische Wurzeln bezeichnet werden könnte oder in der Praxis anderweitig jüdisch ist.
Dies gilt insbesondere für die «Oktoberrevolution» und die von ihr eingesetzte Regierung, die oft fälschlicherweise als «russische Revolution» bezeichnet wird. Oder warum haben sich viele dieser sogenannten Revolutionäre einen Decknamen verpasst, auf den wir später noch zu sprechen kommen.
Die eigentliche russische Revolution, die auf sinnvollen Idealen der Aufklärung basierte, fand im Februar 1917 statt. Dabei lehnten gewöhnliche russische Bauern in erster Linie die Bedingungen ab, unter denen sie als Ergebnis der Kriegsrationierung lebten, was zu einem Bewusstsein verschiedener anderer sozialer Faktoren führte zum Übel.
Die Bolschewiki verpassten ihre Chance während einer liberalen Revolution im Gegensatz zu einer kommunistischen Revolution, die auf den Lehren des Marxismus basiert.
Als der Krieg jedoch immer noch andauerte, als der Winter hereinbrach, nutzten sie die Gelegenheit, um die Proteste einiger verärgerter Arbeiter zu nutzen, und verwandelten dies in einen bewaffneten Aufstand gegen die echten russischen Revolutionäre.
Der Rest ist Geschichte, wie sie sagen; der Schrecken der Tscheka — der ersten Geheimpolizei, die für ihre Morde an den politischen Gegnern bekannt ist. Die Wildheit und Mordlust der unter Leo Trotzki geführten Roten Armee, die Hungersnöte, die Zensur und der drastische Verlust aller individuellen Freiheiten.
Die Anstifter dieses Terrors gegen das russische Volk waren jedoch nicht ihre eigene Hand (also die Russen selbst), sondern in erster Linie eine kleine Gruppe jüdischer Eliten innerhalb der bolschewistischen Partei, die nun im Wesentlichen die Kontrolle über die Sowjetunion hatte.
Der russische Korrespondent der Times, Robert Wilton, veröffentlichte 1920 ein französischsprachiges Buch mit dem Titel Les Derniers Jours des Romanofs, in dem unter anderem die ethnische Herkunft der bolschewistischen Apparatschiks beschrieben wurde.
Er berichtete, dass 75% des Zentralkomitees (Regierungskabinetts) der bolschewistischen Partei jüdischer Herkunft waren, darunter Trotzki (richtiger Name Lew Dawidowitsch Bronstein, Zinowief (richtiger Name Apfelbaum), Larine, Ouritski, Volodarski, Kamanef (richtiger Name Rosenfeld). , Smidovitch, Yankel (richtiger Name Sverdlof) und Steklof (richtiger Name Nakhamkes).
Und seine Ergebnisse endeten nicht dort. In der Tat entdeckte Wilton, dass die oberen Ränge des neu eingerichteten kommunistischen Regimes in den Worten der Witwe eines Guardian-Reporters «mit Juden gefüllt» waren.
Die Fäulnis war nicht auf die Oberseite beschränkt; Der Rat der Volkskommissare, das Zentrale Exekutivkomitee und die Außerordentliche Kommission von Moskau bestanden fast ausschließlich aus Juden.
Ein hervorragender Artikel dazu wurde bereits geschrieben, eine Arbeit, aus der ich einen Großteil der in dieser Arbeit enthaltenen Details aufgehoben habe. Es enthält umfassende Listen mit Namen und Ethnien aus den oben genannten hochrangigen Organen des bolschewistischen Regimes.
Ein interessanter Punkt, den diese Informationen aufwerfen, ist der ethnische Konflikt. Es gibt eine Fülle von Beweisen, die darauf hindeuten, dass die Machthaber ihre Positionen nutzten, um sich an den Gruppen zu rächen, mit denen sich ihr eigenes Volk zuvor gestritten hatte — und im Fall der Juden scheinen sie nie an Leuten zu leiden, die sie verschärft haben . Zum Beispiel die Massaker an Kosaken und Wolgadeutschen, die Massenexekutionen in den baltischen Staaten und so weiter und so fort.
Ein besonders interessantes Beispiel für diese Theorie ist der Holodomor, ein Völkermord an der ukrainischen bäuerlichen Bevölkerung, den die bolschewistische Partei in Moskau begangen hat. Dieses Thema ist im übrigen immer wieder von westlichen Propagandisten aufgegriffen worden, um das heutige Russland zu attackieren. Wen wundert es da, dass
Die von Natur aus autonomen Landwirte in der Region hatten sich unter dem neuen Regime gegen Kollektivierungsmaßnahmen geweigert, und die von Bolschewiki bevorzugte Methode, mit dieser Unverschämtheit umzugehen, war, wie sie es sahen, ein Hunger.
Zwischen 1932 und 1933 stahl die Tscheka Getreide von den ukrainischen Farmen und blockierte dann ihre Dörfer, um zu verhindern, dass sie auf Nahrungssuche gingen, und um zu verhindern, dass Hilfe die verarmten Bauern erreichte. Die Ergebnisse waren, wie man sich unter den gegebenen Umständen vorstellen kann, extrem katastrophal.
Was diesen Fall im Zusammenhang mit ethnischen Konflikten und der Rolle der Juden im Bolschewismus interessant macht, ist die Erkenntnis, dass der Holodomor von vielen als eine von einem prominenten Juden in Stalins innerem Kreis gegen die ukrainische Bevölkerung begangene Übung angesehen wird. Der Volkskommissar für Landwirtschaft war damals der aggressive Befürworter des Kollektivismus, Jakow Jakowlew, dessen wirklicher Nachname Epstein war.
Seine Teilnahme am Holodomor kann nicht unterschätzt werden, da seine Agentur die Hungerpolitik durchgesetzt hat, um die Kollektivierung zu erzwingen und die Überreste des ukrainischen Nationalismus mit einem einzigen Foul zu vernichten.
Die Theorie, dass dies zumindest zum Teil ein Versuch war, Punkte mit feindlichen Gruppen zu begleichen, wird durch die Tatsache, dass die Ukrainer in der Vergangenheit als besonders antisemitisch angesehen wurden, mehr Gewicht erhalten, sodass „Jakowlew“ (Epstein) eine noch größere Motivation für sein Mordkonzept hatte.
Das ist ein gewisser Exkurs von dem Hauptzweck dieses Artikels, der die jüdische Rolle im Bolschewismus diskutiert. Es ist ziemlich offensichtlich aus dem Anteil der Juden in den Kontrollpositionen der bolschewistischen Partei — der 80% oder mehr beträgt -, dass dies keine Frage des Bolschewismus mit jüdischen Elementen ist, sondern eher die Tatsache, dass der Bolschewismus inhärent jüdisch ist und jeden Versuch die beiden zu trennen ist zwecklos.
Der Bolschewismus ohne Juden ist eine Hypothese, die dem Feuern ohne Sauerstoff ähnelt — ein Oxymoron, sogar eine kategoriale Unmöglichkeit.
Schließlich werden wir zur logisch abschließenden Frage dieses Problems gezogen. Was ist mit ihrer Verantwortung? Immerhin hat der Kommunismus in seinem relativ kurzen Zeitraum aus ideologischer Sicht mehr als 100 Millionen Menschen getötet, anderer Auffassung nach 60 Millionen Menschen. Aber das westliche Imperium brauchte dafür weitaus weniger Jahre.
Der Nationalsozialismus soll den Tod von 15 bis 45 Millionen Menschen verursacht haben, und natürlich wird ganz Europa dafür verantwortlich gemacht.
Das Britische Empire, das so vielen mehr Erlösung brachte, als es tötete, ist eine Erbsünde, mit der alle Menschen angelsächsischer Abstammung in den Medien regelmäßig psychisch geschlagen werden.
Es gibt jedoch nicht einmal eine Anerkennung der überaus prominenten jüdischen Rolle in der mörderischsten, zerstörerischsten und pathologischsten Ideologie der modernen Welt.
Der wahrscheinlichste Grund dafür ist das übermäßig stigmatisierte Klima, in dem wir leben, wobei jegliche Kritik an einer jüdischen Person oder dem Judentum als Institution als ketzerisch betrachtet wird.
Natürlich gibt es diejenigen, die die Juden für alle Krankheiten des Lebens verantwortlich machen würden. Das ist logisch unlogisch und eine schwache Position, von der aus argumentiert werden kann.
Aber zu behaupten, dass ein Jude oder eine Gruppe von Juden, wenn sie etwas Schreckliches tun, nicht kritisiert wird, ist unendlich viel unlogischer.
Es ist höchste Zeit für eine vernünftige Diskussion über die jüdische Rolle in Ideologien wie dem Bolschewismus und die daraus resultierenden katastrophalen Folgen. Begraben Sie Ihre Köpfe, wenn Sie das Stigma vermeiden wollen, „das auserwählte Volk Gottes zu kritisieren, aber wissen Sie, dass viele Millionen Menschen als direkte Folge des jüdischen Bolschewismus starben.
Und es zu wissen , aber wir nicht darüber zu sprechen? Das ist die größte intellektuelle Schwäche von allen.
Auch in englischer Sprache auf News Front.