In Lettland wird der Tag des Sieges über Nazideutschland gefeiert

Trotz der Tatsache, dass in Europa das Ende des Zweiten Weltkriegs und der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai gefeiert werden, finden sowohl in Lettland als auch in Russland die wichtigsten Gedenkveranstaltungen am 9. Mai statt.

https://youtu.be/tLMZHA365l0

Heute, am 9. Mai, wird in Riga der Tag des Sieges über Nazideutschland gefeiert. Die Hauptveranstaltung findet wie gewohnt von 9 bis 23 Uhr am Denkmal der Befreier in Pardaugava statt.

Anlässlich des 74. Jahrestages der Niederlage des Nationalsozialismus finden am Denkmal der Befreier traditionelle Feierlichkeiten statt.

Zum fünften Mal findet in Riga der Umzug des «Unsterblichen Regiments» statt. Die Sitzung findet am 9. Mai zwischen 16 und 18 Uhr statt. Route: Alexandra Green Boulevard (Park) — Uzvaras Park — Ul. Barinu — Park Uzvaras.

Den Höhepunkt der Prozession «The Immortal Regiment» bildet die Aktion «Children of the Regiment», die nach der Musik des Liedes «Cranes» weiße Kraniche in den Himmel befördert.

Offiziell gilt der 8. Mai in Lettland als Tag der Niederlage des Nationalsozialismus und als Erinnerung an die Opfer des Zweiten Weltkriegs. Der 9. Mai in der Republik ist der Tag Europas, aber ein bedeutender Teil der Bevölkerung, vor allem die russischsprachigen Einwohner des Landes, die etwa 40% der Bevölkerung der Republik ausmachen, feiert an diesem Tag den Tag des Sieges. Jedes Jahr versammeln sich in Riga am Denkmal für sowjetische Soldaten und Befreier Hunderttausende von Menschen, um Blumen an den Fuß zu legen und den Veteranen zu gratulieren.