Indische Kriegschiffe nehmen an US-Manöver im Südchinesischen Meer teil

Indiens Kriegsschiffe haben an einer von den USA geführten Flottenübung im umkämpften Südchinesischen Meer teilgenommen, zusammen mit Kriegsschiffen aus Japan und den Philippinen, die sich einem amerikanischen Lenkwaffen-Zerstörer angeschlossen haben.

Während die amerikanische Marine ähnliche Kriegsspiele auf der von China beanspruchten Wasserstraße abgehalten hat, werden die einwöchigen gemeinsamen Übungen der vier Länder als neuer Versuch der USA angesehen, Peking herauszufordern.

Die indische Marine erklärte in einer Erklärung, dass das gemeinsame Manöver «die maritime Zusammenarbeit verbessern, maritime Engagements synergetisieren, bewährte Praktiken austauschen und Betriebsverfahren standardisieren» soll.

Indiens Marinezerstörer INS Kolkata und der Tanker INS Shakti schlossen sich zusammen mit dem philippinischen Patrouillenschiff BRP Andres Bonifacio und sechs Schiffen aus vier Ländern dem US-Kriegsschiff an.

Die Übungen waren das erste Mal, dass sich die vier Länder auf der umkämpften pazifischen Wasserstraße vor dem Hintergrund wachsender Spannungen über territoriale Streitigkeiten in der Region zusammengeschlossen haben.

Presseberichten zufolge führten die Kriegsschiffe Formationsübungen, Kommunikationsübungen und Passagiertransfers durch und führten einen Führungsaustausch durch, als sie das Südchinesische Meer überquerten.

China beansprucht fast das gesamte strategische Südchinesische Meer, wobei Brunei, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Taiwan und Vietnam konkurrierende Ansprüche auf Teile der Seeregion erheben. Die USA, Japan und Indien haben dort jedoch keine Gebietsansprüche.

Die von den USA geführten Manöver fanden statt, nachdem zwei weitere US-Kriegsschiffe am Montag in der Nähe von Inseln in der von China beanspruchten Region gesegelt waren, was einen Protest von Peking auslöste, der besagte, dass der Schritt seine Souveränität verletzte.