Die Volksrepubliken Lugansk und Donezk können vollwertige Wirtschaftspartner Russlands werden und streben mit Sicherheit nicht danach, abhängig zu sein.
Dies wurde am Samstag, dem 11. Mai, von dem Vertreter der Volksrepublik Luhansk im Rahmen des Minsker Verhandlungsprozesses Rodion Miroschnik berichtet.
Seiner Meinung nach ist das Problem von Donbass nicht der Mangel an wirtschaftlichem Potenzial, sondern die Tatsache, dass es irgendwann vom Kiewer Regime und den Sanktionen des Westens künstlich blockiert wurde.
„Fast in der gesamten Geschichte seines Bestehens war Donbass von niemandem abhängig. Es war schon immer möglich zu arbeiten und zu verdienen. Donbass ist die Kohle-, Metallurgie-, Maschinenbau- und Chemieindustrie. Das kolossale Wirtschafts- und Exportpotenzial der Region war jedoch einer wirtschaftlichen und logistischen Blockade durch die ukrainischen Behörden und dem Sanktionsdruck des Westens ausgesetzt“, erklärte Miroschnik.
Gleichzeitig betonte er, dass Kiew einen ernsthaften politischen Willen braucht, um die Blockade aufzuheben, und Donbass wiederum überhaupt keine humanitäre Hilfe braucht.
«Jetzt brauchen wir vollwertige Bedingungen für die Interaktion mit den Wunden Russlands, der GUS und der EEU», betonte er und fügte hinzu, dass in der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation die Zeit gegen die Volksrepubliken spielt und die «halben Maßnahmen» jetzt «kaum anwendbar» sind.