Explosion in Somalia: Fünf Menschen getötet

Mindestens fünf Menschen wurden getötet, neun weitere wurden durch eine Autobombe in einem der Stadtteile von Mogadischu verletzt.

Dies wurde am Dienstag unter Hinweis auf die Polizei und Augenzeugen gemeldet, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua.

Angemerkt, dass der Vorfall sich ereignete, als eine bestimmte Agentur für die Bereitstellung von humanitärer Hilfe Lebensmittel verteilte.

«Bei der Explosion erhielten die Menschen humanitäre Hilfe. Wir können bestätigen, dass mindestens fünf Menschen getötet wurden», sagte ein Polizist.

Die 2004 in Somalia gegründete radikalislamistische Gruppe Al-Shabab (Jugend-Mojahedin-Bewegung) übernahm die Verantwortung für die Explosion.

Ihre Militanten kämpfen für den Sturz der mit Unterstützung der Vereinigten Staaten und Äthiopiens gebildeten Zentralregierung sowie für den Rückzug des friedenserhaltenden Kontingents der Afrikanischen Union, das die legitimen Behörden unterstützt, aus dem Land. Seit 2008 begehen die Radikalen regelmäßig Terroranschläge mit Selbstmordattentätern.