US-amerikanische F-35-Jäger und strategische B-52-Bomber absolvierten ihre erste Mission in der Patrouille über dem Persischen Golf, indem sie als direkte Botschaft an den Iran von ihrer neuen Basis in Katar abhoben. Das berichten arabische Medien.
Die B-52-Bomber, die vom Weißen Haus angewiesen wurden, nicht näher bezeichneten Bedrohungen aus dem Iran entgegenzuwirken, erreichten am Freitag einen großen amerikanischen Luftwaffenstützpunkt in Katar, teilte die US-Luftwaffe mit.
Andere landeten am Mittwoch an einem unbekannten Ort in „Südwestasien“, teilte die Luftwaffe mit. Das US-Militär hat in der Vergangenheit seine Präsenz sowohl auf der al-Dhafra Air Base in den Vereinigten Arabischen Emiraten als auch in al-Udeid als „Südwestasien“ bezeichnet.
Am Sonntag kündigte das Weiße Haus an, den Flugzeugträgers USS Abraham Lincoln und Bomber in den Arabischen Golf zu schicken, um Teheran entgegenzuwirken. Der Lincoln passierte am Donnerstag den Suezkanal auf seinem Weg zum Persischen Golf.
Die Regierung von Präsident Donald Trump hat keine genauen Angaben zu der angeblich vom Iran ausgehenden Bedrohung gemacht.
Die Luftwaffe veröffentlichte am Montag auch Bilder von ihren F-15C Eagle- und F-35A Lightning II-Streikflugzeugen, die „Abschreckungsmissionen“ in der Region fliegen, und wurde von einem KC-135 Stratotanker-Flugzeug betankt