Bundeskanzler Sebastian Kurz hält eine grundlegende Reform der EU für notwendig.
Vor dem EU-Gipfel in der rumänischen Stadt Sibiu hat er getwittert, dass «die EU einen Generationswechsel und einen neuen, modernen Vertrag braucht».
Einige Stunden später wiederholte er seine Forderung in einer Rede in Sibiu: «Wir brauchen eine neue Grundlage, mit der wir auch bereit sind, ein internationaler Akteur zu werden, der mit China, den USA und anderen mithalten kann.“
Laut Kurz gibt es keinen Grund zur Selbstzufriedenheit mit dem Status Quo in der EU. Insbesondere bei seinen jüngeren Kollegen herrscht Einigkeit darüber, dass die EU irgendwie funktioniert, „aber definitiv nicht gut genug“.