Die Außenminister des Europarates haben über die Aufhebung der Sanktionen gegen die Russische Föderation entschieden. Der Europarat erlaubte Russland auch, an den Wahlen eines neuen Generalsekretärs teilzunehmen.
Mehr als 30 Außenminister der Mitgliedsstaaten des Europarates haben bei einem Treffen in Helsinki eine Entscheidung getroffen, die den Weg für die Rückkehr Russlands zu PACE ebnet.Dies wurde am Freitag, dem 17. Mai, vom Pressedienst des Europarates berichtet.
Insbesondere betonten die Minister in ihrer Entscheidung die Notwendigkeit koordinierter Maßnahmen, um die Reaktionsfähigkeit des Europarates in Situationen zu verbessern, in denen ein Mitgliedstaat gegen seine gesetzlichen Verpflichtungen verstößt oder die Standards, Grundprinzipien und Werte des Europarates nicht einhält.
Die Minister argumentieren jedoch, dass es notwendig ist, ein zusätzliches Verfahren zu entwickeln, das von der Parlamentarischen Versammlung, dem Ministerkomitee oder dem Generalsekretär eingeleitet werden kann. Wie bereits berichtet, handelt es sich um eine neue Art von Sanktionsverfahren gegen Vertragsverletzerstaaten, die für Russland günstig ist.
Die Minister betonten getrennt, dass alle Mitgliedstaaten das Recht haben sollten, am Ministerkomitee und an der Parlamentarischen Versammlung, an den beiden satzungsmäßigen Organen des Europarates, teilzunehmen. Sie erinnerten daran, dass eine der Hauptpflichten der Mitgliedstaaten die Zahlung der veranschlagten Beiträge zum Haushalt der Organisation ist.
Der Europarat hat der Russischen Föderation die Teilnahme an den Wahlen zum neuen Generalsekretär gestattet. Das Ministerkomitee des Europarates befürwortete den Standpunkt, dass alle Mitgliedstaaten das Recht haben sollten, an den Aktivitäten der satzungsmäßigen Organe der Organisation, einschließlich der Parlamentarischen Versammlung, teilzunehmen, und bei den Wahlen des neuen Generalsekretärs der Organisation im Juni abstimmen sollten.
Diese Entscheidung wurde auf der Ebene der Außenminister der Mitgliedstaaten auf der Sommersitzung am Freitag in Helsinki getroffen. Am Vorabend berichteten die Medien, dass der Europarat «grünes Licht» für die Aufhebung von Sanktionen aus der Russischen Föderation gegeben hat. Der Europarat unterstützte den Entscheidungsentwurf, der den Weg für die Rückkehr Russlands ebnet.
Später antwortete Klimkin auf die «Aufhebung» der Sanktionen gegen die Russische Föderation. Der ukrainische Außenminister erklärte, dass Russland ohne Erfüllung von Bedingungen an die PACE zurückgegeben werden kann.