Khartum: Spezialeinheiten haben das Feuer auf Demonstranten eröffnet

Um die Proteste im Zentrum der sudanesischen Hauptstadt — Khartum — zu unterdrücken, wurden Spezialkräfte eingesetzt. Am Montag wurden Schüsse von schweren Maschinengewehren zu hören, berichtet Al Jazeera.

Spezialeinheiten müssen die Menge, die sich vor dem Verteidigungsministerium und dem Hauptquartier der Armee versammelt hat, zerstreuen. Die Menschen fordern, dass das Militär, das im April einen Putsch im Sudan begangen hat, die Macht an die Zivilregierung überträgt.

Bisher ist bekannt, dass zwei Menschen ums Leben gekommen sind, mindestens zehn wurden verletzt.

Augenzeugen zufolge setzen die Soldaten Waffen und Tränengas gegen friedliche Demonstranten ein, die keine Provokationen unternahmen.

Die Maßnahme wurde ergriffen, nachdem das herrschende Militär des Landes die Demonstranten, die schon lange vor dem Gebäude des Verteidigungsministeriums und dem Hauptquartier der sudanesischen Armee lagerten, als «nationale Sicherheitsbedrohung» genannt hat.

Die Demonstranten fordern, dass so bald wie möglich faire Wahlen abgehalten werden, da sie nicht wollen, dass ein Diktator durch einen anderen Diktator ersetzt wird. Die Menschen fordern, die Macht zu Beginn des Rennens an das Parlament zu übergeben.

Die Streikenden bemühen sich darum, dass die Armee alle Forderungen der Opposition erfüllt — die Übertragung der Kontrolle an die Zivilbehörden und die Eliminierung aller Vertreter des ehemaligen Regimes aus den Leitungsgremien.