Israel und Hamas tauschten Raketenangriffe aus

Die israelische Luftwaffe griff als Reaktion auf die abgefeuerte Rakete eine unterirdische militante Basis im Gazastreifen an.

Die israelische Luftfahrt hat am Donnerstag, dem 13. Juni, die «unterirdische Infrastruktur» der palästinensischen Militanten im Gazastreifen als Reaktion auf die aus der Enklave abgefeuerte Rakete angegriffen, berichtete die RIA Nowosti unter Bezugnahme auf den Pressedienst der Armee. Keine Informationen über die Anwesenheit von Opfern erhalten.

«Am Donnerstagabend wurde die Rakete aus dem Gazastreifen auf israelisches Territorium abgefeuert. Als Reaktion darauf griffen die Flugzeuge der israelischen Luftwaffe die unterirdische Terrorinfrastruktur der Hamas-Militärbasis im südlichen Gazastreifen an», heißt es in der Pressemitteilung.

Israel macht traditionell die islamistische Hamas für Aggression verantwortlich und fordert, dass alle palästinensischen Fraktionen den Waffenstillstand einhalten. Das Militär sagt, dass sie letzte Nacht eine Rakete mit dem Raketenabwehrsystem Iron Dome abgefangen haben. Die Entscheidung der Israelis, die Palästinenser von der Seefahrt auszuschließen, trug zu Militärschlägen bei.

Wir erinnern Sie daran, dass Israel und die Hamas im Mai einen sechsmonatigen Waffenstillstand unterzeichnet haben. Das Abkommen sieht einen bilateralen Waffenstillstand an der Grenze zwischen dem Gazastreifen und dem jüdischen Staat vor. Später leugnete die Hamas jedoch einen Waffenstillstand mit Israel.

Wie berichtet, kam es am 4. und 5. Mai zu den größten Zusammenstößen zwischen Israel und den Palästinensern im Gazastreifen in den letzten fünf Jahren. Infolgedessen wurden vier Israelis und dreiundzwanzig Palästinenser getötet.