Der britische Außenminister Jeremy Hunt sagte, die Eliteeinheiten der iranischen Streitkräfte der Islamischen Revolutionsgarden seien an einem Angriff auf zwei Tanker im Golf von Oman beteiligt gewesen.
Nach einer Untersuchung der Umstände des Vorfalls kam Großbritannien zu dem Schluss, dass eine der Strukturen der iranischen Streitkräfte — das Korps der Islamischen Revolutionsgarde — am 13. Juni zwei Tanker angriff. Kein anderer, der nicht vom Staat unterstützt wird, kann dafür die Verantwortung tragen “, heißt es in der Erklärung des britischen Ministeriums.
Das Außenministerium sagte auch, dass der Iran zuvor Angriffe auf Öltanker gestartet habe. „Die Untersuchung des von den Vereinigten Arabischen Emiraten am 12. Mai durchgeführten Angriffs auf Tankschiffe hat ergeben, dass eine mit dem Staat verbundene Person beteiligt war. Wir sind zuversichtlich, dass der Iran für diesen Angriff verantwortlich ist “, schloss das Ministerium.
Hunt zufolge hat die iranische Seite damit gegen die internationalen Vorschriften für die zivile Schifffahrt verstoßen. Er wies darauf hin, wie wichtig es sei, dass Tankschiffe und Besatzungen die internationalen Gewässer sicher passieren können.
„Wir fordern den Iran auf, dringend jegliche Form von destabilisierenden Aktivitäten einzustellen. Großbritannien bleibt in enger Abstimmung mit seinen internationalen Partnern, um eine diplomatische Lösung zum Abbau von Spannungen zu finden “, sagte der Leiter der britischen Außenministerium.
Zuvor hatten die USA auch den Iran für die Angriffe im Golf von Oman verantwortlich gemacht und seinen Raketenvernichter bereits in den Golf von Oman geschickt. Als Beweis lieferte das US-Militär ein Video, in dem man sehen kann, wie die Besatzung eines bestimmten Bootes an der Seite eines unbekannten Tankers Manipulationen vornimmt.
Trotz der Tatsache, dass auf dem Video keine Anzeichen für den Besitz des Bootes und den Namen des Tankers zu sehen sind, gaben die Vereinigten Staaten an, dass das Video zeigt, wie die Besatzung des iranischen Militärbootes eine nicht explodierte Mine auf dem Rumpf des japanischen Tankers Kokura Courageous findet. Im Iran selbst wird die Beteiligung an dem Angriff auf Tankschiffe abgelehnt.
Man erinnere sich, am Donnerstag im Golf von Oman wurden zwei Öltanker angegriffen — Front Altair und Kokuka Courageous. Nach einigen Informationen kam es zu einem Torpedoangriff, bei dem es auf Schiffen zu Explosionen und Bränden kam. Es gibt jedoch keine offizielle Bestätigung, dass dies die Ursache für die Vorfälle war. Alle Besatzungsmitglieder der betroffenen Schiffe wurden in den Iran evakuiert. (ANNA News)