Israelische Truppen (IDF) haben Palästinenser angegriffen, die an Anti-Besatzungs-Protesten in der Nähe des Zauns teilgenommen haben, der den belagerten Gazastreifen von den besetzten Gebieten trennt, und 49 Zivilisten verletzt.
Ashraf al-Qedra, der Sprecher des Gesundheitsministeriums von Gaza, sagte, 46 palästinensische Demonstranten hätten sich während der Proteste im östlichen Gazastreifen am Freitag verschiedene Arten von Verletzungen zugezogen.
Drei Sanitäter seien auch von israelischen Soldaten verwundet worden, fügte er hinzu.
Die Kundgebungen finden seit dem 30. März letzten Jahres wöchentlich statt. Die Palästinenser fordern das Recht auf Rückkehr für diejenigen, die durch die Aggression des israelischen Regimes aus ihrem Heimatland vertrieben wurden.
Israelische Truppen haben seit Beginn der Kundgebungen mindestens 305 Palästinenser getötet — der so genannte „Große Marsch der Rückkehr“ — und mehr als 17.000 weitere verwundet, so das gazanische Gesundheitsministerium.
Im März stellte eine Untersuchungsmission der Vereinten Nationen (UN) fest, dass die israelischen Streitkräfte bei ihrem Vorgehen gegen die palästinensischen Demonstranten im Gazastreifen Rechte verletzt haben, die Kriegsverbrechen gleichkommen könnten.
Gaza befindet sich seit Juni 2007 unter israelischer Belagerung, was zu einem Rückgang des Lebensstandards geführt hat. Das israelische Regime hat seit 2008 auch drei große Kriege gegen die Enklave geführt, bei denen jedes Mal Tausende von Gazanern getötet und die ohnehin schlechte Infrastruktur des verarmten Territoriums zerstört wurden.