EU und Iran führen Dialog zur Aufrechterhaltung des Atomabkommens JCPOA

Die Generalsekretärin des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD), Helga Schmid, und der stellvertretende iranische Außenminister für politische Angelegenheiten, Seyyed Abbas Araqchi, führten Gespräche über Möglichkeiten zur Rettung des Nuklearabkommens 2015, das als gemeinsamer umfassender Aktionsplan (Joint Comprehensive Plan of Action, JCPOA) bezeichnet wird.

Laut der Nachrichtenagentur Tasnim tauschten sich Schmid und Araqchi bei dem Treffen am Samstag in Teheran über eine Reihe von Themen aus, darunter die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit der JCPOA.

Beide Seiten diskutierten auch über die US-Sanktionen gegen die Islamische Republik und Teherans jüngsten Versuch, einige Verpflichtungen aus dem Atomabkommen nicht mehr zu erfüllen.

Schmid kam im Rahmen ihrer regionalen Reise durch die Golfstaaten in Teheran an, die sie zuvor in die Vereinigten Arabischen Emirate, in den Oman und nach Katar führte.

Die Besuche der EU-Beamten stehen vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen dem Iran und den USA, wobei Washington neue Sanktionen gegen die Islamische Republik verhängt.

Die USA haben seit letztem Jahr nach dem Austritt aus der JCPOA Druck auf den Iran ausgeübt.

Seitdem versucht die Regierung von US-Präsident Donald Trump, die iranischen Ölexporte auf «Null» zu senken, und hat eine Flugzeugträger-Streikgruppe, eine Bombergruppe, ein amphibisches Angriffsschiff und eine Patriot-Raketenbatterie nach Westasien geschickt, um dies zu versuchen Druck auf Teheran zu stapeln.

Iranische Beamte lehnten solche Schritte jedoch als psychologische Kriegsführung ab und sagten, das Land habe seine eigenen Möglichkeiten, die amerikanischen Verbote zu umgehen und Rohöl zu verkaufen.

Am ersten Jahrestag des Rückzugs der USA aus dem Atomabkommen kündigte der Iran an, die Umsetzung einiger seiner Verpflichtungen im Rahmen des Abkommens auszusetzen und den Export von überschüssigem Uran und schwerem Wasser einzustellen fünf verbleibende Vertragsparteien, um angesichts der amerikanischen Sanktionen praktische Maßnahmen zur Wahrung ihrer Interessen zu ergreifen.

loading...