Indien hat als Vergeltungsmaßnahme höhere Zölle auf amerikanische Exporte in das Land erhoben, nachdem Washington versucht hatte, Neu-Delhi den bevorzugten Zugang zum US-Markt zu entziehen.
Laut dem iranischen Sender Press TV hat Neu-Delhi am Samstag angekündigt, ab Sonntag die höheren Vergeltungszölle für 28 amerikanische Produkte, darunter Äpfel, Walnüsse und Mandeln, einzuführen. Dies geht aus einer Regierungsmitteilung hervor, die den jüngsten US-Handelsstreit mit einem Handelspartner seitdem darstellt US-Präsident Donald Trump ist 2017 an die Macht gekommen und hat sich verpflichtet, sich an Nationen zu rächen, mit denen die USA ein großes Handelsdefizit aufweisen.
Indien hatte im vergangenen Jahr einen ähnlichen Schritt gegen die USA unternommen, nachdem Washington sich geweigert hatte, Neu-Delhi von umstrittenen Zollerhöhungen für Stahl und Aluminium freizustellen.
Trump verschrottete die Handelsprivilegien ab dem 5. Juni im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) für Indien, das der Hauptnutznießer eines Systems war, das zollfreie Exporte von bis zu 5,6 Milliarden US-Dollar erlaubte, und veranlasste Neu-Delhi, diesen Schritt als „unglücklich“ zu bezeichnen Gleichzeitig gelobt, seine nationalen Interessen zu verteidigen.
Während Neu-Delhi zum ersten Mal im Juni letzten Jahres eine Anordnung erließ, die Einfuhrsteuern auf eine Vielzahl amerikanischer Waren um bis zu 120 Prozent zu erhöhen, erzürnte es Washington, die Befreiung von höheren Zöllen für Stahl und Aluminium zu verweigern.
Indien hat den Schritt zur Erhöhung der Zölle jedoch wiederholt verschoben, da die beiden Länder an Handelsverhandlungen teilnahmen, da der Handel zwischen ihnen im Jahr 2018 bei fast 142 Mrd. USD lag.
Beobachtern zufolge würden die höheren indischen Zölle auf amerikanische Produkte die wachsenden politischen und sicherheitspolitischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern verschlechtern.
Die Entwicklung kam, nachdem US-Außenminister Mike Pompeo, der im Laufe dieses Monats Indien besuchen wird, letzte Woche angekündigt hatte, Washington sei offen für Gespräche zur Lösung von Handelsproblemen mit Indien, da US-Unternehmen einen besseren Zugang zu seinen Märkten erhalten.
Indien ist der größte Importeur von amerikanischen Mandeln und zahlte 2018 nach offiziellen Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums 543 Millionen US-Dollar für mehr als die Hälfte der US-Mandelexporte. Es ist der zweitgrößte Abnehmer von US-amerikanischen Äpfeln und importierte im vergangenen Jahr 156 Millionen US-Dollar.
In diesem Zeitraum haben Neu-Delhi’s neue Regeln in Bereichen wie E-Commerce und Datenlokalisierung unter anderem Washington und US-amerikanische Unternehmen wie Amazon.com, Walmart Inc, Mastercard und Visa wütend gemacht.