Der neue Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskij, der als oberste Priorität die Beendigung des Konflikts im volatilen Osten des Landes definiert hat, hat am Samstag seinen ersten offiziellen Besuch in der Region Donezk abgestattet und die Rückkehr aller russlandfreundlichen Gebiete unter die Kontrolle Kiews gefordert.
Selenskij besuchte die große Handelshafenstadt Mariupol und beobachtete Offiziere der ukrainischen Nationalgarde, Grenzsoldaten, Pioniere und Taucher, die ihre Fähigkeiten im Rahmen gemeinsamer Militärübungen im Asowschen Meer unter Beweis stellten.
«Wir müssen jetzt das Maximum unserer Aufmerksamkeit auf den Donbass gründlich umverteilen», sagte der ukrainische Präsident gegenüber Journalisten im Hafen und bezog sich dabei auf die von pro-russischen Separatisten kontrollierte Region. «Dies ist unser Land, unser Territorium, und wir möchten, dass die Menschen von der anderen Seite in den vorübergehend besetzten Gebieten sehen, dass die Ukraine hier floriert.»
Der Besuch in Mariupol, etwa 20 Kilometer von der Frontlinie des Konflikts in der Ostukraine entfernt, fand anlässlich des fünften Jahrestages der Befreiung der Stadt von den Separatisten statt.
Der Komiker, der zum Politiker wurde und dessen Erdrutschsieg im April das politische Establishment in der Ukraine erschütterte, sagte, er habe einen Plan für die «nächste Zukunft», um den Konflikt im Osten in weniger als fünf Jahren zu lösen, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.
Selenskij sagte am Samstag auch, sein Hauptziel sei es, den Krieg in der Ostukraine zu beenden und alle Gebiete unter Kiews Kontrolle zurückzugeben. «Es gibt unsere Leute, wir sind alle Ukrainer.»
Der 41-jährige ehemalige Komiker wurde am 20. Mai als 41. Präsident der Ukraine eingeweiht und läutete damit eine neue Ära für ein Land ein, das von wirtschaftlichen Schwierigkeiten und einem vier Jahre alten tödlichen Krieg in zwei hauptsächlich russischsprachigen Regionen geprägt war Osten.
Die bewaffnete Konfrontation begann, als eine Protestwelle in der Ukraine eine demokratisch gewählte pro-russische Regierung stürzte und durch eine pro-westliche Regierung ersetzte.
Die Mehrheit der Menschen im Osten, hauptsächlich ethnische Russen, lehnte es ab, die damals übernommene neue Regierung zu unterstützen, und verwandelte die beiden Regionen Donezk und Lugansk — zusammen als Donbass bekannt — in selbsternannte Republiken.
Der Krieg hat seit 2014 bisher rund 13.000 Todesopfer gefordert.
Kiew und seine westlichen Verbündeten werfen Moskau vor, an der Krise beteiligt zu sein, doch Russland bestreitet die Anschuldigungen.
Die Beziehungen zwischen Moskau und dem Westen haben sich seit 2014 verschlechtert, als die Krim, eine Halbinsel an der Nordküste des Schwarzen Meeres, nach einem Referendum, bei dem mehr als 90 Prozent der Teilnehmer für eine Einigung stimmten, Russland beitrat.
Der Westen bezeichnet die Wiedervereinigung als die Annexion von ukrainischem Land durch Russland.
Die USA und die Europäische Union haben Russland seitdem mehrere harte Sanktionen wegen des Ostkonflikts und der Krimfrage auferlegt.