Die Franzosen stehen der Integration von Flüchtlingen skeptisch gegenüber

Einer aktuellen Ipsos-Studie zufolge stehen die Franzosen der Integration von Flüchtlingen skeptisch gegenüber und stellen die Rechtmäßigkeit ihres Aufenthalts in Frage.

Jeder zweite Franzose bezweifelt, dass Flüchtlinge „echte Flüchtlinge“ sind. Dies geht aus einer am 20. Juni veröffentlichten Studie hervor, aus der auch hervorgeht, dass sie in Fragen der Integration intensiver und pessimistischer werden, berichtet AFP.

Die Zweifel an der Legitimität von Flüchtlingen nehmen weltweit zu, und seit 2017 ist diese Umfrage in fast 30 Ländern durchgeführt.

«54% der Weltbevölkerung (im Vergleich zu 52% im Jahr 2017) glauben nicht, dass Ausländer, die ins Land kommen, echte Flüchtlinge sind», heißt es in einer am Weltflüchtlingstag veröffentlichten Studie.

Einer der beiden Franzosen glaubt auch, dass Migration für „wirtschaftliche und soziale Sicherheit“ „vertrauenswürdiger“, als „Asyl“, ist.

Die Franzosen stehen der Integration von Flüchtlingen am skeptischsten gegenüber. Sie sind zu 58% davon überzeugt, dass sich Flüchtlinge nicht in die Aufnahmegesellschaft integrieren können. 42% der Bevölkerung Frankreichs halten es für eine gute Idee, die Grenze zu schließen.

Die Studie wurde vom 19. April bis 3. Mai 2019 in 28 Ländern unter Beteiligung von 18.027 Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren durchgeführt.