Iran verurteilt Verletzung des Luftraums durch US-Drohne

Der Iran hat die Verletzung seines Luftraums durch eine US-Spionagedrohne verurteilt und den Vereinten Nationen in einem Brief mitgeteilt, dass die internationale Gemeinschaft Washingtons destabilisierenden Aktionen entgegentreten muss.

«Der Iran verurteilt auf das Schärfste dieses verantwortungslose und provokative Fehlverhalten der Vereinigten Staaten, das seine internationale Verantwortung mit sich bringt», schrieb Majid Takht-e Ravanchi, der iranische UN-Botschafter, in einem an den Generalsekretär der Vereinten Nationen gerichteten Brief António Guterres und der UN-Sicherheitsrat berichteten am Donnerstag im Pressefernsehen.

Zuvor hatte das Islamic Revolution Guards Corps (IRGC) angekündigt, ein unbemanntes US-Flugzeug abgeschossen zu haben, nachdem es den Luftraum des Landes durchbrochen hatte.

Ravanchi schrieb in dem Brief, dass der Iran das Recht habe, seine Souveränität gemäß der Charta des Weltkörpers zu verteidigen.

Während die Islamische Republik Iran keinen Krieg anstrebt, behält sie sich gemäß Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen das Recht vor, alle angemessenen Maßnahmen gegen feindliche Handlungen zu ergreifen, die ihr Territorium verletzen, und ist entschlossen, ihr Land energisch zu verteidigen. Meer und Luft. »

Er forderte die internationale Gemeinschaft auf, Druck auf die USA auszuüben, um solche «rechtswidrigen und destabilisierenden» Aktionen in der Golfregion zu beenden.

«Dies ist nicht die erste provokative Handlung der Vereinigten Staaten gegen die territoriale Integrität des Iran», erinnert er die Vereinten Nationen daran, dass der Iran immer gegen den Umzug der USA durch die Interessenabteilung Washingtons in der Schweizer Botschaft in Teheran protestiert hat.

Zuvor hatte der stellvertretende iranische Außenminister für politische Angelegenheiten, Seyyed Abbas Araqchi, in einem Telefonat mit dem Schweizer Gesandten gegen den Verstoß der USA protestiert.

«Es gibt unwiderlegbare Beweise für das Vorhandensein dieser Drohne im iranischen Luftraum und sogar einige Teile ihrer Trümmer wurden aus iranischen Hoheitsgewässern geborgen», sagte Araqchi.

Er forderte Washington auf, die Luft- und Seegrenzen der Islamischen Republik zu respektieren, und warnte den Schweizer Gesandten, dass «der Iran stets entschlossen handeln werde, um seinen Boden und sein Wasser ohne Zögern zu verteidigen».