Trump hat versprochen, den Rekord von Hiroshima im Iran zu brechen

Die derzeitige anti-iranische Rhetorik von US-Präsident Donald Trump ist viel härter als alle seine Angriffe auf Nordkorea in den schwierigsten Momenten.

Dies wurde am Samstag, dem 22. Juni, von Franz Klintsewitsch, einem Mitglied des Komitees der Föderation der Verteidigung und Sicherheit des Föderationsrates Russlands, angekündigt. Er kommentierte Trumps Worte zu den beispiellosen Folgen des Krieges mit dem Iran.

„Natürlich muss man über Worte nachdenken. Daraus folgt, dass Militärschläge gegen den Iran schwerwiegendere Folgen für die Bevölkerung haben werden als die Atombomben von Hiroshima und Nagasaki für Japan. Aber das ist nicht alles“, stellt der Politiker fest.

Seiner Meinung nach ist Trumps heftige Rhetorik gegen den Iran, die viel aggressiver ist als seine Kritik an Nordkorea,an einen Unterschied zwischen Pjöngjang und Teheran verbunden: Letzteres hat immer noch keine Atomwaffen.

«Es stellt sich heraus, dass seine Anwesenheit in dem einen oder anderen Land fast der einzige Faktor ist, der die Vereinigten Staaten abschreckt», betont Klintsewitsch und bringt seine Befürchtung zum Ausdruck, dass der Iran weiterhin internationale Verpflichtungen ablehnen und ein Atomprogramm wieder aufnehmen könnte.