Der Iran und die Türkei haben ein Dokument unterzeichnet, um ihre gegenseitige strategische Partnerschaft zu stärken, als der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu das Land besuchte.
Das Dokument wurde am Freitag während eines Treffens zwischen dem iranischen Außenminister Mohammad Javad Zarif und Cavusoglu in der Innenstadt von Isfahan unterzeichnet.
Der türkische Außenminister sagte, Ankara sei bereit, die gegenseitigen Beziehungen zum Iran in verschiedenen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereichen zu vertiefen und zu stärken. Zarif brachte die Bereitschaft Teherans zum Ausdruck, das Handelsvolumen mit der Türkei zu erhöhen.
Beide Seiten diskutierten auch die jüngsten regionalen Entwicklungen, insbesondere die Lage am Persischen Golf.
Anfang des Monats haben die Präsidenten des Iran und der Türkei ihre Ablehnung von Sanktionen und Unilateralismus in den internationalen Beziehungen zum Ausdruck gebracht.
Der Iran ist bestrebt, die Beziehungen zur Türkei in allen Bereichen auszubauen, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Handel, sagte der iranische Präsident Hassan Rouhani.
Er äußerte sich in einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan am Rande der Konferenz über Interaktionen und vertrauensbildende Maßnahmen in Asien (CICA) in Tadschikistan.
Der türkische Präsident seinerseits begrüßte die wachsenden Beziehungen zwischen Teheran und Ankara und sagte, sein Land habe großen Wert auf den weiteren Ausbau der Beziehungen gelegt.
Der Iran und die Türkei haben vereinbart, ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit zu intensivieren und ihren jährlichen Handel auf 30 Milliarden US-Dollar zu erhöhen.