Nordkorea: Führer Kim erhielt einen exzellenten Brief von Trump

Aus Nordkorea wird berichten,  Kim Jong-un habe von US-Präsident Donald Trump in einer Pattsituation bei den Atomgesprächen zwischen Pjöngjang und Washington einen persönlichen Brief mit «hervorragendem Inhalt» erhalten.

Die offizielle koreanische Nachrichtenagentur KCNA (Korean Central News Agency) hat Kim am Sonntag zitiert, dass er den Inhalt des Briefes «ernsthaft» in Erwägung ziehen werde.

Kim «sagte mit Befriedigung, dass der Brief von ausgezeichnetem Inhalt ist», berichtete die Agentur. «Kim Jong-un würdigte die politische Urteilskraft und den außerordentlichen Mut von Präsident Trump und sagte, er würde ernsthaft über den interessanten Inhalt nachdenken.»

Das Weiße Haus hat nicht bekannt gegeben, wann oder wie Trumps Brief an Kim zugestellt wurde, und erörterte den Inhalt nicht.

Trump gab Anfang des Monats bekannt, dass er einen «schönen Brief» vom nordkoreanischen Staatschef erhalten habe, der das Schweigen seit dem Zusammenbruch eines bilateralen Gipfels in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi im Februar gebrochen habe.

Spekulationen zufolge könnten die Briefe den Weg für ein drittes Gipfeltreffen zwischen den beiden Führern ebnen.

Trump wird voraussichtlich am 29. Juni in die südkoreanische Hauptstadt Seoul reisen. Einige politische Experten glauben, dass er sogar versuchen wird, ein Treffen mit Kim an der Grenze zwischen Nord- und Südkorea zu arrangieren.

Das südkoreanische Präsidentschaftshaus Blue House begrüßte den Briefwechsel in einer Erklärung als positiv und sagte, dass es «die Dynamik für die Gespräche zwischen den beiden Ländern fortsetzt».

Der KCNA-Bericht kam nur zwei Tage nach dem Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Pjöngjang. Er signalisierte die Bereitschaft, eine Mittlerrolle bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen Trump und Kim über die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel zu spielen.

Xi wird sich am Freitag auf dem Gipfeltreffen der Gruppe 20 in Japan mit Trump und dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in treffen. Analysten sagen, er könne dem US-Präsidenten eine Botschaft von Kim über die Atomverhandlungen übermitteln.

Trump hat eine mehr als oft kriegerische Rhetorik abgelegt und kürzlich einen einvernehmlichen Ton gegenüber Kim angenommen. Anfang des Monats sagte er, dass Nordkorea unter Kims Führung «enormes Potenzial» habe.

Bei einem Besuch in Japan im Mai lobte der US-Präsident Kim auch als «sehr klugen Kerl» und sagte, er erwarte «viele gute Dinge» aus Nordkorea.

Die USA und Nordkorea haben seit dem vergangenen Jahr über die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel verhandelt, als eine Annäherung zwischen Nord- und Südkorea später zu einer diplomatischen Öffnung zwischen Pjöngjang und Washington führte.

Die Gespräche sind jedoch in den letzten Monaten ins Stocken geraten, nachdem das zweite Gipfeltreffen zwischen Kim und Trump in Hanoi im Februar ohne Einigung beendet worden war.

Der Trump-Kim-Gipfel schlug fehl, nachdem Pjöngjang angeblich gefordert hatte, dass die USA die Sanktionen im Austausch für die Denuklearisierung aufheben.