Die USA riskieren, Israel und die VAE durch die anti-iranische Politik in Asche zu verwandeln

Im Falle des Iran wird die US-Regierung wahrscheinlich die «syrische» Strategie von 2017-2018 verfolgen, als beschlossen wurde, lokale Militärangriffe gegen Regierungstruppen zu starten.

Man sollte jedoch verstehen, dass der Iran nicht Syrien ist — er hat genug Waffen, um angemessen zu beantworten, teilte der frühere Leiter der iranischen Arbeitsgruppe im Pentagon, Ilan Goldenberg, mit.

Seiner Ansicht nach wird ein Angriff aus den USA Teheran zwingen, eine Entscheidung zu treffen: sich nicht auf einen umfassenden Konflikt einzulassen oder zurückzuschlagen. Der Experte stellte fest, dass das US-Militär im zweiten Fall leider Amok laufen kann. Hier sieht er die wahre Gefahr.

«Es hätte nicht viel Zeit gekostet, sich mit dem Prinzip «Auge in Auge» zu befassen, und dann würde das Militär dem US-Präsidenten die Möglichkeit bieten,»den Einsatz zu erhöhen» und die iranischen Streitkräfte für den Einsatz unbrauchbar zu machen», sagte Goldenberg und betonte, dass dies der Beginn einer „blitzschnellen Operation“ sein würde, die sich über Jahre hinziehen und alle nahe gelegenen Länder des Nahen Ostens abdecken würde.

Verluste während eines solchen Konflikts wären katastrophal, sagte der Experte.

Goldenberg schloss nicht aus, dass Israel in den Libanon eindringen könnte, wenn es nicht in der Lage wäre, sich mit Luftverteidigungssystemen zu verteidigen. Für die Vereinigten Staaten und ihre regionalen Verbündeten wären die Folgen des Krieges genauso schlimm wie für den Iran. Letzterer wäre dem Experten zufolge zerschlagen worden, aber er hätte genug militärisches Potenzial gehabt, um jahrelang lokale Militärschläge auszulösen und umliegende Feinde zu terrorisieren.