Kasachstan hat den Vertrag über das Verbot von Kernwaffen ratifiziert

Kasachstan lehnte es offiziell ab, Atomwaffen herzustellen, zu erwerben oder zu testen.

Die Entscheidung wurde am Montag, 24. Juni getroffen. Das Parlament der Republik hat den Vertrag über das Verbot von Atomwaffen gebilligt, der nun dem Präsidenten übergeben wird.

„Gemäß der Vereinbarung ist die Herstellung, Erprobung, Beschaffung, Weitergabe, Lagerung und der Einsatz von Kernwaffen und / oder Kernsprengkörpern im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verboten. Der Einsatz von Atomwaffen und der Einsatz von Drohungen zu deren Verwendung sind ebenfalls verboten“, heißt es in der Schlussfolgerung des Ausschusses für internationale Beziehungen, Verteidigung und Sicherheit.