Der brasilianische Ex-Präsident Lula da Silva wurde in Haft gelassen

Die Anwälte des früheren brasilianischen Präsidenten konnten das oberste Bundesgericht des Landes nicht überzeugen, die Maßnahme der Zurückhaltung zu ersetzen und da Silva unter Hausarrest zu stellen.

Der brasilianische Oberste Bundesgerichtshof hat am Dienstag, 25. Juni, dem ehemaligen Präsidenten des Landes, Luiz Inacio Lula da Silva, der wegen Korruption verurteilt wurde, die Haftentlassung verweigert.

Die entsprechende Entscheidung wurde von drei der fünf Mitglieder des Kollegiums unterstützt, die den entsprechenden Antrag der Anwälte berücksichtigten.