China verlangt von USA Abbau der Warenzölle, wenn ein Handelsabkommen erreicht werden soll

China sagt, dass die bestehenden US-Zölle gegen das Land zuerst entfernt werden müssen, wenn Washington ein Handelsabkommen mit Peking will.

Der Sprecher des chinesischen Handelsministeriums, Gao Feng, kündigte den Zustand am Donnerstag in einer regelmäßigen Pressekonferenz an, fast eine Woche nachdem sich der chinesische Präsident Xi Jinping und sein amerikanischer Amtskollege Donald Trump am Rande des G20-Gipfels in Osaka, Japan, getroffen hatten und sich bereit erklärten, die Bedingungen erneut zu erörtern. Start ins Stocken geratenen Handelsverhandlungen.

Zu der Zeit stimmte Trump zu, keine Zölle auf zusätzliche chinesische Importe in Höhe von rund 300 Milliarden US-Dollar zu erheben und den chinesischen Technologieriesen Huawei zu entlasten.

Gao begrüßte auch die Entscheidung von Trump, keine neuen Zölle auf chinesische Waren zu erheben.

Washington hat jetzt Zölle in Höhe von 25 Prozent für Waren im Wert von 250 Milliarden US-Dollar, die von Möbeln bis zu Halbleitern reichen.

Die USA und China, die zweitgrößten Volkswirtschaften der Welt, befinden sich mitten in einem einjährigen Handelskrieg, der laut Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) die globale Wirtschaftsleistung um 0,5 Prozent oder etwa 455 Milliarden Dollar senken könnte Jahr.

Trump leitete diesen Handelskrieg mit China im vergangenen Jahr ein, als er zum ersten Mal ungewöhnlich hohe Zölle auf Importe aus dem Land einführte, umfangreiche strukturelle Veränderungen in Peking anstrebte und behauptete, es habe über viele Jahre hinweg geistiges Eigentum gestohlen, was China nachdrücklich bestreitet.

Seitdem haben die beiden Länder Zölle auf mehr als 360 Milliarden US-Dollar im wechselseitigen Handel getauscht.

Die beiden Seiten haben auch erfolglos mehrere Verhandlungsrunden zur Beilegung des Problems geführt. Die Gespräche wurden im Mai unterbrochen, nachdem die US-Beamten Peking beschuldigt hatten, die im Text eines Paktes enthaltenen Zusagen nicht eingehalten zu haben. China hat den Vorwurf zurückgewiesen.

Ende letzten Monats forderten zahlreiche asiatische Spezialisten, darunter ehemalige US-Diplomaten und Militärs, Trump in einem offenen Briefentwurf auf, die Politik zu überdenken, die „China als Feind behandelt“, und warnten, dass der kriegerische Ansatz die Interessen der USA ebenso verletzen könnte wie die Weltwirtschaft.